Produkte und Dienstleistungen


Zurück zur Übersicht


Licht

Zur Kartierung und Dokumentation der Unterwasserwelt wird eine speziell auf die Anwendung abgestimmte Lichtquelle benötigt. Dafür bieten wir verschiedene Scheinwerfer an.

 

 

Beispielbilder aus dieser Kategorie. Für Details bitte unten auf Produkte klicken.

 

       

 

   

 




HID 50 Gasentladungsscheinwerfer
Oktopus bietet mit dem HID 50 einen Unterwasserscheinwerfer an, der zu brillanten Bildern verhilft. Der Unterwasserscheinwerfer wird mit einer Metalldampflampe betrieben. Die Bezeichnung HID steht für High Intensity Discharge. Bei einer Eingangsnennleistung von nur 62 W erhält man einen Lichtstrom, der mindestens einer 250 W Halogenlampe entspricht. Das elektronische Vorschaltgerät ist in dem Scheinwerfer integriert.
 
Umweltbedingungen  
Schutzklasse: IP 68
Nenntauchtiefe: 6.000 m
Prüfdruck: 780 bar
Einsatztemperatur: -10 ... +40 °C
Lagertemperatur: -30 ... +70 °C
   
Mechanisch  
Gehäuse: Stainless steel 1.4462
Fenstermaterial: Borosilicate
Durchmesser: 132 mm
Länge ohne Stecker: 280 mm
Gewicht an Luft: 16 kg
Gewicht in Wasser: 12,2 kg
   
Elektrisch  
Stecker: Subconn BH4M
Nennspannung: 24 VDC
Nennleistung: 62 W
Nennstrom: 2.6 A
Pin-out: 1: GND, 2: 24 V, 3: NC, 4: NC
   
Optisch  
Leuchtmittel: DL 50
Lampenleistung: 50 W
Farbtemperatur: 3.900 K
Lichtstrom: 5.300 ± 450 lm
Mittlere Lebensdauer: 3.000 h
Abstrahlwinkel: 100 °(andere Winkel auf Anfrage)
 
Technische Änderungen vorbehalten.
 
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
 
DE:
Flyer HID 50
Datenblatt HID 50
 
EN:
Flyer HID 50
Data sheet HID 50
 
High-Power LED-Scheinwerfer
Oktopus High Power LED-Scheinwerfer basieren auf einer Lichtquelle, die aus einer einzigen LED besteht. Dies vermeidet Schatten im beleuchteten Bereich. Darüber hinaus sind die Scheinwerfer in Leistungsklassen von 30, 50, 80 und 120 W erhältlich, um die die bestmögliche Anpassung an die Anwendungsszenarien zu gewährleisten. Die Helligkeitsregelung der Lichtquelle erfolgt oberhalb von 10 % analog, so dass es z.B. beim Einsatz mit Kameras nicht zu Flimmereffekten im Videobild kommt.
 
Zur Helligkeitseinstellung kann die Kamera analog über ein 0 - 10 V oder 4 - 20 mA Signal angesprochen werden. Alternativ dazu kann die Einstellung auch digital über RS232 oder RS485 erfolgen. Der Scheinwerfer ist für die entsprechende Option vorkonfiguriert und ist sofort einsatzbereit. Darüber hinaus verfügt der Scheinwerfer über eine automatische Temperaturregelung. Wird der Scheinwerfer beispielsweise an Deck betrieben und kann dadurch nicht ausreichend gekühlt werden, passt die der Unterwasserscheinwerfer seine Leistung an die Temperaturbedingungen an. Sobald er wieder gekühlt wird, wird die Leistung wieder erhöht.
 
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage Datenblätter und weitere Informationen!
 
 
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
 
DE:
Übersicht nach Leistung
 
EN:
Overview by power