Produkte und Dienstleistungen


Zurück zur Übersicht


Videokameras

Videokameras werden vielfältig zu Explorationen in Süßgewässern und den Ozeanen eingesetzt. Bei uns finden Sie Angebote für die Tiefsee, das Flachwasser sowie auch Inspektionskameras für Bohrlöcher oder Brunnen. Dabei erfassen wir das Bildmaterial sowohl analog als auch digital. Die Systeme arbeiten perfekt mit unserer Telemetrie zusammen und ermöglichen so ein Livebild beim Anwender an Deck.

 

Ebenfalls beraten wir Sie gern für die "Verpackung" Ihrer Kamera nach Ihren Anforderungen für den Einsatz unter Wasser (0 bis 6.000 m).

 

 

Beispielbilder aus dieser Kategorie. Für Details bitte unten auf Produkte klicken.

 

       

 

   



Color Videokamera III
Damit Sie bei der Erkundung des Meeresbodens oder der maritimen Flora und Fauna auch farbige Bilder schießen können, bietet Oktopus Ihnen mit der Color-Videokamera III eine kleine und handliche Farb-Videokamera als Lösung an, die problemlos an unterschiedlichen Geräteträgern befestigt werden kann. Sie verfügt über eine maximale Einsatztiefe von 6.000 m und über eine verbesserte Lichtempfindlichkeit sowie Auflösung.
 
Umweltbedingungen  
Schutzklasse: IP68
Nenntauchtiefe: 6.000 m
Prüfdruck: 780 bar
Einsatztemperatur: -10 ... +50 °C
Lagertemperatur: -30 ... +70 °C
   
Mechanisch  
Gehäuse: Edelstahl 1,4462
Außendurchmesser: 72 mm / 86 mm
Länge ohne Stecker: 112 mm
Gewicht an Luft 2,7 kg
Gewicht in Wasser: 2,3 kg
   
Elektrisch  
Stecker: Subconn BH4MTI
Pin-out: 1: GND, 2: 24 V, 3: Video, 4: NC
Nennspannung: 24 VDC
Stromaufnahme: 160 mA
   
Optisch (andere Werte auf Anfrage)
Linse: 4,3 mm f/2,0
Fokus: fest
Bildwinkel in Wasser: 58 ° (horizontal)
   
Video  
Sensor: 1/3 " CCD Image Sensor
Elektrischer Verschluss: 1/50 ... 1/100.000 s
Auflösung: 1.200 TVL (horizontal)
Empfindlichkeit: 0,0003 lx bei f/1,4
Videoausgang: FBAS / 1,0 Vpp / 75 Ohm
Videonorm: PAL, 625 Linien, 50 Hz
 
Technische Änderungen vorbehalten.
   
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
 
DE:
Datenblatt Color Videokamera III
 
EN:
Data sheet Color Video Camera III
 
DNV zertifizierte Saphirgläser bis 1.100 bar
Die stetig steigenden Anforderungen unter Wasser bzw. unter hohem Druck an optische Komponenten macht den Einsatz von Saphir unabdingbar. In diesem Zuge konnte in Zusammenarbeit mit dem DNV nicht nur ein Herstellverfahren sondern auch eine Methode zur Zertifizierung von Saphirgläsern entwickelt werden. Die Oktopus GmbH ist nun in der Lage für diverse Einsatzzwecke bis zur vollen Ozeantiefe (1.100 bar), optische Durchblicke für Kameras, Laser oder andere optische Komponenten zu liefern.
 
Als Kunde können Sie die Dimensionen und Form Ihres Fensters bis zu einem Durchnmesser von 100 mm frei wählen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit aus einem umfassenden Angebot von Beschichtungen (z.B. zur verbesserten Transmission) die Ihren Anforderungen entsprechende auszuwählen. Auch Linsen sind möglich. Ein Einbau ist zum Beispiel in Druckgehäusen aus Kunststoff, Aluminium, Edelstahl, Duplex oder Titan möglich.
 
Wussten Sie schon: Oktopus ist in diesem Bereich einzigartig.
 
 

 

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
 
Ethernetkamera
Der eingebaute Kamerasensor bietet mit seiner Pixelgröße von 3,45 µm x 3,45 µm eine hohe Lichtempfindlichkeit. Dies ermöglicht einerseits ein vergleichsweise rauscharmes und klares Bild in dunklen Umgebungen. Andererseits ermöglicht dieser Vorteil auch Bildraten oberhalb der sonst üblichen 30 Bilder pro Sekunde, ohne dass die kürzere Belichtungszeit das Bild unbrauchbar macht. Gerade bei Anwendungen mit viel Bewegung sind Bildraten von 60 fps ein wichtiges Merkmal. Die Kombination dieser Bildrate mit einer erzielbaren Glas-zu-Glas-Latenz von weniger als 150 ms bei Full-HD-Auflösung macht diese Kamera prädestiniert für Applikationen, in denen die Kamera zur Steuerung von Geräten zum Einsatz kommt.
 
Die Kamera wird über Ethernet angesprochen und lässt sich somit problemlos in nahezu jeden netzwerkbasierten Übertragungspfad integrieren.
 
Das gestreamte Videobild enthält ein Overlay, das in Teilen frei konfigurierbar ist. Gleichzeitig kann der Videostream auf Wunsch mit hoher Datenrate und ohne Overlay lokal auf dem integrierten Speicher der Kamera gespeichert werden.
 
Auflösungen kleiner oder größer Full-HD sowie Bildraten über oder unter 60 fps sind auf Anfrage möglich.
 
Datenblätter und weitere Informationen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
 
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken

DE:
Datenblatt OktoCam FHD60
 
EN:
Data sheet OktoCam FHD60